Montag, Mai 07, 2007

Anne Frank Zentrum

Seit 4. November ist im Anne Frank Zentrum die neue ständige Ausstellung »Anne Frank. hier & heute« zu sehen. Es ist eine Ausstellung über Geschichte und Gegenwart. Sie erzählt die persönliche Lebensgeschichte Anne Franks und verbindet sie mit der Welt, in der sie gelebt hat.
Das Tagebuch Anne Franks ist heute Symbol und Dokument zugleich – Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin. Große Bildcollagen und besondere Objekte beschreiben die Welt Anne Franks, ihrer Familie und Freunde im Kontext des Nationalsozialismus, der Judenverfolgung und des Zweiten Weltkriegs.
Anne Frank befasste sich in ihrem Tagebuch mit vielen Themen und schrieb ihre Gedanken dazu auf. In der Ausstellung kommen Berliner Jugendliche zu Wort, die sich heute mit Fragen beschäftigen, auf die auch Anne Frank damals Antworten suchte. Dies sind zum einen sehr persönliche Fragen über Identität, Werte und Zukunft, zum anderen allgemeine Fragen über Krieg, Diskriminierung und Zivilcourage. Die Ausstellung fordert die Besucherinnen und Besucher auf, sich ebenfalls mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.
Anne Franks Tagebuch wurde mittlerweile in mehr als 60 Sprachen übersetzt und Millionen Menschen in aller Welt haben es gelesen. Diese Ausstellung gibt erstmals Auskunft zu der Frage, warum gerade Anne Franks Tagebuch heute so berühmt ist.
Die Ausstellung bietet zahlreiche Bilder, Dokumente, Objekte und Filme. Themen-Module und Computerstationen machen die Ausstellung zum aktiven Lernort und den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Anne Frank

Anne Frank Austellung

Das Anne Frank Zentrum befindet sich in der Rosenthaler Straße 39 in der nähe vom S-Bhf Hackescher Markt oder U-Bhf Weinmeisterstraße.

Der Eintritt beträgt 4,00€

Homepage: http://www.annefrank.de


Keine Kommentare: